UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Nicht zugelassene Arzneimittel
Euromed fungiert als Brücke zwischen Zulassungsinhaber und Patienten, wenn spezielle Medikamente benötigt werden – meistens „lebensrettende“ Behandlungen für unheilbare Erkrankungen -, die im regulären klinischen oder kommerziellen Umfeld nicht verfügbar sein können.
- Patienten müssen die Behandlung nach Abschluss klinischer Studien fortsetzen und sollen bis zur Zulassung bzw.Kommerzialisierung (und darüber hinaus) mit den Präparaten versorgt werden – (weltweit nicht zugelassen);
- Patienten aus anderen Ländern benötigen eine lebenserhaltende Therapie und können nicht warten, bis die lokale Zulassung erteilt wird – (in einzelnen Ländern nicht zugelassen);
- Patienten benötigen das nicht zugelassene Medikament und können die Behandlung nicht verzögern, bis die lokale Versorgung gesichert ist – (Bei lokaler/regionaler Unterversorgung);
Ob weltweit nicht zugelassen, unter nationaler Zulassung oder bei schlechter Verfügbarkeit, wir bieten unser volles Know How an, um diese Medikamente für Krankenhäuser, Ärzte und Patienten zu beschaffen, indem wir Zulassungsinhabern über die Hürden der entsprechenden Prozesses helfen.
Early-Access-Programme (EAPs) sind auch für seltene Krankheiten verfügbar. Patienten mit seltenen Krankheiten werden durch die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von neu zugelassenen und teuren Behandlungen (Orphan Drugs) stark herausgefordert. Für Pharmaunternehmen, die Orphan Drugs entwickeln, ist EAP oft die bevorzugte Option, statt eine umfassende behördliche Zulassung zu beantragen. Unterschiede in den nationalen Vorschriften über die Umsetzung von EAPs stellen eine erhebliche Herausforderung für pharmazeutische Unternehmen dar.
Deshalb brauchen Sie uns. Das Wissen über die anwendbaren Möglichkeiten in Kombination mit den höchsten Compliance- und Ethikstandards und unterstützt durch fortschrittliche logistische Expertise macht Euromed zu Ihrem perfekten und vertrauenswürdigen Partner.


Für diese Szenarien bieten wir spezifische Versorgungslösungen wie:
- Importaktivitäten unter eigenem Namen
- Anfragen von Krankenhäusern und Ärzten für ad-hoc medizinische Anfragen
- Beschaffung aller erforderlichen Freigabe- und Qualitätsdokumente
- Zollabfertigungsmanagement und Freigabe
- Versandlösungen an den finalen Bestimmungsort